Mercedes-Benz 230 SL - 250 SL - 280 SL Pagode Die Preisentwicklung der Pagode von 1985 - 2012 (Quelle & Copyright: Koellner SL-Service) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durchschnittliche Marktpreise von 1985 bis 1996 wechselhaft: In den 1980-er Jahren stiegen die Pagodenpreise nur langsam. Das änderte sich, als Ende des Jahrzehnts für einige Hochpreisklassiker ( wie z.B. 300 SL Flügeltürer oder Ferrari GTO ) plötzlich das Doppelte gezahlt wurde. Im Sog dieser so genannten "Spekulationsblase" stiegen auch die Pagodenpreise 1990/1991,um anschliessend wieder allmählich zu fallen. Durchschnittliche Marktpreise 1985-1996 ( Angaben in DM ): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle : Zeitschrift Oldtimer
Markt / Copyright 2001: Koellner SL-Service | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durchschnittliche Marktpreise 1996 - 2002 gleichbleibend: Auch in den folgenden sechs Jahren -1996 bis 2002- blieb die Pagode in den Bewertungslisten der Marktbeobach- tungsexperten nahezu unverändert. Voll fahrbereite Pagoden im Zustand 3 erzielten beim Verkauf rund 30 tsd DM ( ca. 15 tsd € ). Gute Autos waren für 50 tsd DM ( ca. 25 tsd € ) zu haben. Professionell vollrestaurierte Pagoden kosteten selten mehr als 70 tsd DM ( ca. 35 tsd € ). Durchschnittliche Marktpreise ab 2002 deutlich steigend: Im Januar 2002 erfolgte die Währungsumstellung auf Euro. Fahrbereite Pagoden im Zustand 3 erzielten nun deut- lich höhere Preise. Professionell restaurierte Fahrzeuge rissen vereinzelt sogar die 50000.-- Euro Marke. Mit stei- genden Preisnotierungen gewannen klassische Mercedes SL offenbar an Begehrtheit. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Quelle: Classic Data - Copyright: Koellner SL-Service) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durchschnittliche Marktpreise 2007 weiter steigend: Im Jahr 2007 stellten die Marktbeobachter von Classic Data erneut eine gestiegene Nachfrage fest. Für sehr gute, gute und mittlere Fahrzeuge wurde eine um 30% bis 60 % gestiegene Nachfrage ermittelt. Parallel dazu beobachtete Classic Data ein nachlassendes Kaufinteresse an Restaurierungsobjekten.Alles wurde teurer und die (früher noch weit verbreitete) Restaurierung in Eigenleistung für viele Hobbybastler unerschwinglich. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Quelle: Classic Data - Copyright: Koellner SL-Service) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Durchschnittliche aktuelle Marktpreise nach Classic Data: In den aktuellen Bewertungen der professionellen Marktbeobachter spiegelt sich die weiter steigende Nachfrage nach sehr guten Originalfahrzeugen und perfekt restaurierten Exemplaren, sowie die hohe Kaufkraft vieler Liebha- ber und Anleger wider. Obwohl die Preisforderungen für restaurierte Fahrzeuge konstant steigen, werden bei Restaurationen nicht mehr wie früher hauptsächlich Mercedes-Benz Originalteile verwendet. Kostengünstig nachgebaute Teile aus Osteuro- pa und Asien gewinnen an Beliebtheit. Qualitätsunterschiede bei restaurierten Pagoden können erheblich sein. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||